Im Rahmen des Bayernkongress 2025 hat Dr. Eva Vesterling als Landesvorsitzende von DIE FAMILIENUNTERNEHMER Bayern gemeinsam mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder darüber diskutiert, wie der Wirtschaftsstandort Deutschland wieder gestärkt und zukunftsfähig aufgestellt werden kann. Nach drei Jahren Pandemie und zwei Jahren wirtschaftlicher Rezession ist die Lage vieler Familienunternehmen angespannt. Gleichwohl zeigen aktuelle Umfragen: 91 Prozent […]
Die topaktuelle Studie „AI 2027“, in der Experten detaillierte Szenarien hinsichtlich der enormen Auswirkungen der künstlichen Intelligenz entwickeln, verdeutlicht: Die Gesellschaft steht vor einem technologischen Einschnitt, der tiefgreifender sein könnte als die industrielle Revolution.Die Politik reagiert bislang nur zögerlich. Jetzt ist es an der Zeit für verantwortungsbewusstes, unternehmerisches Handeln. Diplom-Informatiker Martin Vesterling beobachtet als Vorstandsvorsitzender […]
Beste Personalberater 2025 – Vesterling ist die Nummer 1 in der Kategorie Kompetenz!
Um festzustellen, welche Personalvermittlungen in Deutschland führend sind, hat das Marktforschungsinstitut Innofact im Auftrag des SZ Instituts (Süddeutsche Zeitung) eine Studie durchgeführt. Diese soll im Recruiting als Wegweiser für Unternehmen dienen. „Wer heute und in Zukunft Talente für sich gewinnen will, muss sie verstehen und gezielt ansprechen. Genau das leisten Top-Personalberatungen: Sie fungieren als Brückenbauer […]
Als Landesvorsitzende der Bayerischen Familienunternehmer führte Dr. Eva Vesterling, Vorstand der Vesterling AG – Personalberatung für Technologie, kürzlich eine Familienunternehmer-Delegation nach Brüssel, um dort mit politischen Entscheidern zu sprechen. Ihr Eindruck: Es gibt ein echtes Momentum – die Europäische Union möchte die Wettbewerbsfähigkeit stärken, und auch die neue deutsche Bundesregierung verfolgt das Ziel, das Wirtschaftswachstum […]
IT-Leiter, CIO und technische Geschäftsführer für Ihr Unternehmenswachstum 2025! Das Handelsblatt porträtierte Diplom-Informatiker Martin Vesterling einst mit dem Titel „Vesterling kennt Ihren neuen IT-Leiter bereits“. Seit 30 Jahren ist er mit Leib und Seele Personalberater und hat einen Stamm von 300.000 IT-Kandidaten aufgebaut. Sein Unternehmen führt er seit langem gemeinsam mit den Vorständen Dr. Eva […]
Im Personalbereich zeichnet sich trotz Konjunkturschwäche Bewegung ab. Während die Politik Deutschland mit hunderten Milliarden Euro Sonderschulden wieder auf Kurs bringen will, sind Strukturreformen für die Wettbewerbsfähigkeit der krisengeplagten deutschen Wirtschaft dringender nötig denn je zuvor. Dr. Eva Vesterling als Landesvorsitzende von DIE FAMILIENUNTERNEHMER Bayern fordert diese Reformen konsequent ein, denn Schulden schaffen kein nachhaltiges […]
Auch das Geschäftsjahr 2024 war für viele Unternehmen von der Wirtschaftskrise geprägt. 3 Jahre Pandemie, 2 Jahre Rezession. Unser aller Widerstands- und Innovationskraft steht auf dem Prüfstand. Wie kommen Unternehmen jetzt wieder auf Wachstumskurs? Der Schlüssel liegt hier: Mit IT-Experten die Automatisierung vorantreiben und KI im Unternehmen einsetzen. Unternehmer sollten IT-Führungskräfte in ihre Geschäftsleitung holen! […]
Vesterling im IHK-Magazin „Wirtschaft: Pack ma’s gemeinsam!“
Warum ist wirtschaftspolitisches Ehrenamt wichtig?Diese Frage hat Dr. Eva Vesterling auf Einladung der IHK für München und Oberbayern mit ihren Unternehmerkollegen Anna Marx, Reinhard Scheuermann und Christian Krömer diskutiert. Alle sind in unterschiedlichen Gremien tätig und bringen ihre unternehmerische Erfahrung ein. Ihre IHK für München und Oberbayern ist mit rund 410.000 Mitgliedern die größte bundesweit. […]
Immer mehr Unternehmen verlagern Geschäft ins Ausland. Vor allem die USA sind ein beliebtes Ziel und bieten Wachstumschancen. Sie suchen hochqualifizierte IT-Spezialisten und IT-Manager für Ihren Unternehmensstandort in den USA? Vesterling AG – Personalberatung für Technologie findet Ihre neue Fach- oder Führungskraft. Seit 2002 ist die Vesterling AG – Personalberatung für Technologie vor den Toren […]
Die Investitionen im deutschen Mittelstand sind eingebrochen. Doch Unternehmer, die an die Zukunft denken, nutzen gerade jetzt die Chance, Künstliche Intelligenz im Unternehmen voranzutreiben! Laut aktueller Umfrage des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER will die Hälfte der Familienunternehmen derzeit keine Investitionen tätigen. Das ist alarmierend, denn genau jetzt ist die Zeit, durch Investitionen in KI (große Sprachmodelle […]