Risikomanager Medizintechnik | Medizinprodukte, Risikoanalysen, ISO 14971 | Inhouse (mwd)
Unser Klient ist ein bedeutender Hersteller medizintechnischer Geräte. Er hat große Kompetenz in wissenschaftlicher und technologischer Forschung und Entwicklung. Die Qualität seiner Fertigung - Made in Germany - erfüllt höchste Ansprüche. Das Unternehmen ist in den letzten Jahren mit neuen Produkten stark gewachsen und baut seine Stellung auf dem Markt weiter aus.
Mit Ihrer Erfahrung bringen Sie sich bei einem wachsenden mittelständischen deutschen Hightech-Medizintechnik-Unternehmen ein und können auch Projektverantwortung übernehmen!
Emplacement:
Bad Homburg vor der Höhe (Home Office bis 40%)
Type de contrat:
Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Vos devoirs
- Als Risikomanager Medizintechnik verantworten Sie die Durchführung von produktorientierten Patienten- und Anwenderrisikoanalysen für aktive Medizinprodukte.
- Sie wirken bei der fachübergreifenden Erstellung von Risikoanalysen für Medizinprodukte mit, sowohl bei bestehenden Produkten als auch bei Neu- bzw. Weiterentwicklungen.
- Ebenso koordinieren und überwachen Sie Aktivitäten im Rahmen des Risikomanagementprozesses.
- Sie koordinieren und überwachen zur Gänze den Risikomanagementprozess, arbeiten mit FMEA bei der Produktentwicklung und im Life Cycle Management.
- Die konzeptionelle Mitarbeit im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung des Risikomanagementprozesses für interne und externe Prozesse zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie unterstützen auch bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Usability-Engineering und klinischen Evaluationsübungen.
Votre profil
- Abgeschlossenes MINT-Studium oder Studium der Medizintechnik
- Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Systemen in einem regulierten Umfeld wie der Medizintechnik, der Luftfahrt oder dem Automotive-Sektor
- Ausgeprägtes Technik-Verständnis und in der Analyse von Design-Dokumenten sowie von Entwicklungs- und Produktionsprozessen
- Erfahrung mit Risikomanagementprozessen, was aber kein Muss ist
- Erfahrung in der Verwendung bekannter Tools für das Entwicklungsmanagement wie Jira, Confluence, Polarion oder andere
- Idealerweise Kenntnisse von Medizinprodukten nach ISO 14971
- Kenntnisse im Lesen und Verstehen von technischen Designdokumenten
- Erfahrung in der Nutzung gängiger Entwicklungsmanagement-Tools wie Jira, Confluence, Polarion oder anderen
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für das Risikomanagement in neuen Projekten
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
22703 via e-mail